• about:the:family
  • contact us
  • Impressum
  • lifestyle
  • mama-selfcare
  • mompreneur & creation
  • travel
  • vegan
  • about:the:family
  • family:life
  • create:life
    • do it yourself
  • healthy:life
  • vegan:life
    • recipes
    • food facts

Search

do it yourself

Wichteltüren: ein magischer Weihnachtswichtel zieht in unser Haus (Wichtelbriefe inklusive)

November 29, 2020
Werbeanzeigen

Ich hab mal eine Frage an euch:

Kanntest du eigentlich die nordische Tradition von den Weihnachtswichteln? Ich auch nicht. Dieser Brauch ist die letzten neunundzwanzig Jahren komplett an mir vorbeigezogen. Vor ein paar Wochen allerdings bin ich erstmals durch Instagram, Pinterest und Co. auf dieses niedliche Ritual gestoßen und war von Anfang an von der Idee verzaubert, bei uns heuer auch einen Weihnachtswichtel einziehen zu lassen.

Wie süß sehen diese kleinen Miniaturtürchen und Minipostkästen bitte aus?

Bewertung: 1 von 5.

Noch magischer finde ich aber die Geschichte, die sich hinter den winzigen Türen abspielt. Ich habe euch im nächsten Absatz die Wichtel-Geschichte (Fokus: Weihnachten) kurz und knackig zusammengefasst – genauer findet ihr es auch hier.

Die Wichtel-Geschichte

In der Vorweihnachtszeit zieht ein sogenannter „Wichtel“ im Haus ein. Meistens wird dafür der 1. Dezember anvisiert. Tagsüber schläft er, also wirst du ihn vermutlich nie zu Gesicht bekommen. Doch nachts – da steckt der kleine Wichtel bis über beide Ohren in den Weihnachtsvorbereitungen. Er hilft eifrig mit und unterstützt dabei auch den Weihnachtsmann alias dem Christkind. Wenn es euch gelingt, dass sich der Wichtel bei euch zuhause wohl fühlt und er gut behandelt wird, dann wird er auch ein treuer Beschützer eures Hauses sein und gut über euch wachen. Mit kleinen Geschenk könnt ihr außerdem Pluspunkte bei ihm sammeln. Aber seid gewarnt: Wer sich um seinen persönlichen Weihnachtswichtel nicht gut kümmert – der wird sein blaues Wunder erleben…

Die Handhabung des Besuches ist genauso einzigartig, wie die Geschichte selbst. Jeder Haushalt wichtelt anders, aber genau das ist auch das Besondere daran. Überlegt einfach, welche Wichtel-Story am Besten zu euch passt.

  • Die Tradition mit dem Weihnachtsmann oder dem Christkind weiterführen?
  • Wichtel-Baustelle vor dem 1. Dezember arrangieren oder Türe erst im Dezember montieren?
  • Als Adventskalender-Alternative verwenden
  • Purity first ! – oder mit allem nächtlichen Unfug der dazugehört

Bei uns arbeiten zum Beispiel Weihnachtsmann und Christkind im Team zusammen. Eine klare, weihnachtliche Definition – NUR Christkind vs. NUR Weihnachtsmann – beim den Kindern einzuführen, war allein deswegen nie möglich gewesen, da der externe Input durch Bücher, TV, Freunde etc. so unterschiedlich ist. Wenn es darum ging, den Zauber von Weihnachten zu wahren, bin ich beim Erklären ständig ins Struggeln gekommen. Die Kinder durchschauen leider sehr schnell, wenn sich die Geschichte beißt. 😀 Deshalb hab ich das seither so gelöst: Goldlöckchen und Weißbärtchen arbeiten zusammen. Schon immer, versteht sich.

Genial finde ich auch die Idee, den Adventskalender hier mit einzubeziehen.

Unsere LieblingSIDEEN

…wie der Weihnachtswichtelzauber von Statten gehen könnte

  • Ein Geben und Nehmen

Der Fokus liegt auf dem Wohlfühlfaktor des Wichtelchens. Wenn er um Dinge für sein Häuschen bittet – hilf ihm. Wenn er die Nacht gefroren hat – mach ihm Tee. Und wenn sein Vorgarten zu unordentlich ist – hilf ihm Ordnung zu schaffen. Im Gegenzug schmückt er euer Zuhause mit Weihnachtsschmuck oder stellt euch etwas von seinen leckeren selbst gemachten Mini-Keksen vor seine Türe. Und wenn ihr ganz besonders auf euren Hauswichtel achtet: Wer weiß? Vielleicht bekommt ihr als Dankeschön ja sogar etwas von seinem wertvollen Wichtelgold ab?

  • Adventskalender

Hierfür wird jeden Tag bis zum 24. das Geschenk für die Kinder vor der Wichteltüre platziert. Somit fällt der Druck, den gesamten Adventskalender bis zum 1. fertig bekommen zu müssen. Nebenbei auch noch sehr platzsparend – vor allem bei mehreren Kindern.

  • Wichtelgrüße mit Briefen

Für diese Variante habe ich mich dieses Jahr entschieden.

Falls schon ein Adventskalender vorhanden ist – oder der nicht gemisst werden möchte – kann die Geschichte auch mithilfe von Briefen vermittelt werden. Jeden Morgen oder Abend (am besten den Zeitpunkt wählen, wo ihr euch bewusst ein paar Minuten mit den Kids vor die Wichteltüre kuscheln könnt) erwartet die Kinder ein Brief vom Wichtel. Sprich 24 Briefe. Der Wichtel wird in dieser Form vor allem bei Kleinkindern als sehr präsent wahrgenommen und interaktiv in die Familie integriert. Natürlich sind deswegen kleine Aufmerksamkeiten an einzelnen Tagen z.B. am Nikolaus nicht ausgeschlossen.

In welcher Form auch immer ihr in die Weihnachts-Wichtel-Materie eintaucht:

Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

Tobt euch aus!

Eure Kinder werden die Geschichte hinter/mit der kleinen geheimnisvollen Tür mit Sicherheit lieben!

Die Wichtelbriefe

Sich 24 Wichtelbriefe aus dem Arm zu schütteln, nimmt schon etwas Zeit und Überlegung in Anspruch. Wenn du dir diese Arbeit ersparen willst, möchte ich dir die Möglichkeit geben, meine vorgefertigten Briefe zu nutzen. Zum Selbstausdrucken. Völlig kostenlos natürlich.

Gib dafür hier deine E-Mail-Adresse ein.

Die Wichteltüre

Basteln – Verzieren – Kaufen

Die schnellste und einfachste Variante ist natürlich die Gekaufte. Die persönlichste und individuellste die Selbstgebastelte. Ihr könnt mit den verschiedensten Materialien arbeiten. Zum Beispiel mit Eisstielen, Holzstücken, Karton oder ihr knetet die Wichteltüre einfach aus Fimo oder dergleichen, so wie ich.

Ein ganz besonderer Eyecatcher ist vorallem der Vorgarten des Wichtels, finde ich. Gestaltet ihn frei nach euren Vorlieben. Vielleicht findet ihr sogar passendes Equipment dafür bei euren Kids.

Was macht sich gut vor der Wichteltüre?

kleine Bänke und Tische, Postkästchen, Laternen, Bäume und Büsche, Körbchen, kleine Holzstöße, Regale für die Zaubertränke, Scheibtruhe, Schneeschaufel, Mini-Gartenzaun, Leiter, Schlitten, Schneebälle, Schneemänner, kleine Stiefelchen,..

Was auf gar keinen Fall fehlen darf: LICHTERKETTEN!!!

Wie handhabt ihr zuhause das Geschehen rund um den Weihnachtswichtel? Erzählt mal in den Kommentaren.

Ich freue mich, wenn du nun ein paar Ideen für den weihnachtlichen Wichtelbrauch sammeln konntest und vielleicht zieht bei euch ja auch bald ein kleiner Weihnachtswichtel ein.

In diesem Sinne wünsche ich euch jetzt schon eine magische, besinnliche Vorweihnachtszeit mit vielen Keksen. 🙂

Und vergesst mir nicht, den Wichtel zu füttern!

Bis bald,

Eure Sabrina

Teilen erlaubt 😉

Tags:

  • adventskalender
  • ,
  • Diy
  • ,
  • einzug
  • ,
  • familie
  • ,
  • familienzeit
  • ,
  • leben mit kindern
  • ,
  • magisch
  • ,
  • weihnachten diy
  • ,
  • weihnachtswichtel
  • ,
  • weihnachtszeit
  • ,
  • wichtel
  • ,
  • wichteln
  • ,
  • wichteltür
  • ,
  • wichteltüren
  • ,
  • winterzauber
  • ,
  • zuhause

Beitrags-Navigation

Schule: 11 Tipps für eine erfolgreiche Buchvorstellung
Mamagedanken: der Schnuller muss weg! Gefühlschaos zwischen Trauer, Stolz und Fieber.

NEUESTE BEITRÄGE

  • Mamagedanken: der Schnuller muss weg! Gefühlschaos zwischen Trauer, Stolz und Fieber.
  • Wichteltüren: ein magischer Weihnachtswichtel zieht in unser Haus (Wichtelbriefe inklusive)
  • Schule: 11 Tipps für eine erfolgreiche Buchvorstellung

Hallo. Schön dass du da bist!

Ich bin Sabrina,

29 Jahre aus Oberösterreich

Mama von 2 Kindern im Alter 11 & 3

Das Leben als Mama ist eine wilde Achterbahn voll mit Emotionen, Challenges, To-Do’s und Glücksmomenten.

Nicht immer ganz einfach, aber machbar!

Versuche Bremsklötze als Sprungschanze zu nutzen um dich selbst im Alltags-Kinder-Business-Dschungel nicht zu verlieren. 

Lass dich inspirieren & nimm dir mit, was du brauchst.

Viel Spaß beim Lesen.

 

 

 

Nachshoppen

Schlagwörter

Diy ernährung essen fakten familie food gesundheit gesund leben Kinder kreislauf leben mit kindern lecker lifestyle mamablogger pap schnelleküche toys vegan vegan essen women

Instagram

amomspearls bei facebook

amomspearls bei facebook

Top Beiträge & Seiten

Suchst du etwas Bestimmtes?

Neueste Beiträge

  • Mamagedanken: der Schnuller muss weg! Gefühlschaos zwischen Trauer, Stolz und Fieber.
  • Wichteltüren: ein magischer Weihnachtswichtel zieht in unser Haus (Wichtelbriefe inklusive)
  • Schule: 11 Tipps für eine erfolgreiche Buchvorstellung

It is about

ausnahmen beginning create:life Diy ernährung essen fakten familie food gesundheit gesund leben healthyfood Kinder kreislauf leben mit kindern lecker lifestyle mamablogger mamaleben pap schnelleküche Spielküche Spielzeug tiere toys umwelt vegan vegan essen vorsorge women

Erzähl mir was Antwort abbrechen

Copyright © a mom's pearls 2020
Cressida by LyraThemes.com