• about:the:family
    • …
  • contact us
  • Impressum
  • family:life
    • Geburtsbericht – mit jeder Wehe meinem Baby ein Stück näher
    • DIY: eine Mini-Spielküche für den kleinen Geldbeutel
    • Mamagedanken: der Schnuller muss weg! Gefühlschaos zwischen Trauer, Stolz und Fieber.
    • Langeweile? Nicht mit uns! 75+ Beschäftigungsideen für die ganze Familie
    • Schule: 11 Tipps für eine erfolgreiche Buchvorstellung
  • create:life
    • Was ist Design?
    • do it yourself
  • healthy:life
    • #petrolribbon – Diagnose: Ein Tsunami der Gefühle. Der PAP kann dich davor schützen!
    • Konisation – ich sage den Zellen den Kampf an…
  • vegan:life
    • recipes
    • food facts

Search

mom's pearls
Zwetschgenkuchen leicht gemacht, lecker & vegan
recipes

Zwetschgenkuchen leicht gemacht, lecker & vegan

September 19, 2018
Werbeanzeigen

Die Kinder und ich sind richtige Naschkatzen. Vorallem lieben wir Kuchen. Es wird also höchste Eisenbahn auch mal die vegane Dessertpalette genauer unter die Lupe zu nehmen. Vegane Kuchen haben wir selbst noch nie probiert. Wie schmeckt das überhaupt so ganz ohne Milch, Butter und Eiern? Wird man einen Unterschied erkennen? Die Neugierde ist groß, also hab ich mich dazu entschlossen einfach mal einen Versuch zu wagen. Aber was für ein Küchlein soll es bloß werden?

Der Kuchen soll auf alle Fälle schnell gemacht sein, leicht von der Hand gehen und ganz klar – wunderbar g’schmackig sein. Unsere Wahl war dann auch schnell getroffen.

Ein Zwetschgenkuchen soll es werden!

Der kommt immer extrem gut bei den Kindern an und passt noch dazu perfekt in diese Jahreszeit, da die Zwetschgen von Juli bis September regional in den Läden erhältlich sind. Der krönende Abschluss zum Ende der Zwetschgensaison sozusagen.

Aber jetzt mal ran an den Speck – äähhm ich meine natürlich Kuchen!


Was brauchst du dafür:
  • 8-10 Zwetschgen je nach Größe
  • 220 g Mehl
  • 90 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Backpulver
  • 240 ml Kokosmilch
  • 60 ml Kokosöl
  • 1 Zitrone unbehandelt
  • 125 g Kristallzucker
  • Puderzucker zum Bestäuben


Und so funktioniert’s:
  1. Wasche, halbiere und entsteine die Zwetschgen.
  2. Reibe die Schale der Zitrone ab. Achte darauf, dass du wirklich nur die Schale abreibst und nicht das „Weiße“ darunter. Es verursacht einen bitteren Geschmack.
  3. Presse nun den Saft der Zitrone aus.
  4. Schmelze das Kokosöl und vermische es mit Kristallzucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb zu einer homogenen Masse.
  5. Danach kommt die Kokosmilch zur Masse hinzu.
  6. Vermenge Mehl, gemahlene Mandeln, Natron und Packpulver.
  7. Wenn alles gut vermischt ist, gib die Kokos-Zuckermasse hinzu.
  8. Backofen auf 170 Grad vorheizen.
  9. Kuchenform mit Kokosöl einfetten
  10. Teig in die Form gießen und die Zwetschgen gleichmäßig darauf verteilen. Tipp: Wenn du die Früchte schief in die Masse legst, liegen sie nach dem Backen schön gerade am Kuchen.

Nun wird 60 min. bei 170 Grad gebacken.

Mit Puderzucker bestäuben – Fertiiiisch!!


Meine Mama, Nicht-Veganerin, hatte die ehrenvolle Aufgabe den Geschmackstest durchzuführen. Ihre ehrliche Meinung: saftig und lecker. Der vegane Zwetschgenkuchen hat den Test mit Bravour bestanden. Die ganze Familie fand ihn sogar so lecker, dass sofort Nachschub gefordert wurde, obwohl ich die Backzeit ein wenig aus den Augen verloren habe. Also ein sehr dankbarer Kuchen noch dazu. Ich hab ihn richtig schön vollgepackt mit Zwetschgen, was ihn total saftig gemacht hat. Wir mögen das so. Falls du es ein wenig dezenter möchtest, kannst du den Kuchen auch mit weniger Zwetschgen belegen. Dieser Kuchen wird in Zukunft sicher öfters zum Kaffeekränzchen serviert. Mmmhh….

Viel Spaß beim Nachbacken und lasst ihn euch schmecken! 

Schon die last minute Apfelmuffins probiert?

In Liebe,

Sabrina

48.3069414.28583

Teilen erlaubt 😉

Tags:

  • cake
  • ,
  • dessert
  • ,
  • easy
  • ,
  • essen
  • ,
  • food
  • ,
  • gesund leben
  • ,
  • kuchen
  • ,
  • lecker
  • ,
  • rezept
  • ,
  • schnelleküche
  • ,
  • vegan
  • ,
  • zwetschgen
  • ,
  • zwetschgenkuchen

Beitrags-Navigation

life is not a milky way – Warum du keine Milch trinken solltest. Auch nicht dein Baby!
last-minute Apfelmus-Muffins

NEUESTE BEITRÄGE

  • Was ist Design?
  • Mamagedanken: der Schnuller muss weg! Gefühlschaos zwischen Trauer, Stolz und Fieber.
  • Wichteltüren: ein magischer Weihnachtswichtel zieht in unser Haus (Wichtelbriefe inklusive)

Hallo. Schön dass du da bist!

Ich bin Sabrina,

30 Jahre aus Oberösterreich

Mama von 2 Kindern im Alter 13 & 4

Das Leben als Mama ist eine wilde Achterbahn voll mit Emotionen, Challenges, To-Do’s und Glücksmomenten.

Nicht immer ganz einfach, aber machbar!

Versuche Bremsklötze als Sprungschanze zu nutzen um dich selbst im Alltags-Kinder-Business-Dschungel nicht zu verlieren. 

Lass dich inspirieren & nimm dir mit, was du brauchst.

Viel Spaß beim Lesen.

 

 

 

Nachshoppen

Schlagwörter

Diy ernährung essen fakten familie food gesundheit gesund leben Kinder kreislauf leben mit kindern lecker lifestyle mamablogger mamaleben schnelleküche toys vegan vegan essen women

Instagram

Seit 13 Jahren darf ich mich schon Mama nennen.
K I N D E R x P A R T Y
G I V E x A W A Y
M U L T I x C O L O U R
B R E A K x C H A I N S
N O x S O C I A L

amomspearls bei Instagram

Seit 13 Jahren darf ich mich schon Mama nennen.
K I N D E R x P A R T Y
G I V E x A W A Y
M U L T I x C O L O U R
B R E A K x C H A I N S
N O x S O C I A L

amomspearls bei facebook

amomspearls bei facebook

Top Beiträge & Seiten

Suchst du etwas Bestimmtes?

Neueste Beiträge

  • Was ist Design?
  • Mamagedanken: der Schnuller muss weg! Gefühlschaos zwischen Trauer, Stolz und Fieber.
  • Wichteltüren: ein magischer Weihnachtswichtel zieht in unser Haus (Wichtelbriefe inklusive)

It is about

design und kunst Diy entwöhnung schnuller ernährung essen fakten familie food gesundheit gesund leben grafikdesignerin Kinder kreislauf leben mit kindern lecker lifestyle mamablog mamablogger mamaleben meilenstein pap schnelleküche schnuller schnuller abgewöhnen schnullerfrei toys vegan vegan essen vorsorge women

Erzähl mir was Antwort abbrechen

2 Comments

  • monikasbeautifulhome sagt:
    Oktober 23, 2018 um 3:39 pm Uhr

    Der Kuchen sieht lecker aus! Danke für das Rezept.
    Grüße Monika
    Sie können mehr über Amazon Handmade monikasbeautifulhome oder auf Etsy herausfinden

    Antworten
  • Pingback: [life is changeable] • a mom's pearls - ein MAMABLOG der beflügelt
Copyright © a mom's pearls 2020
Cressida by LyraThemes.com